Flickr in WordPress – ohne Plugin
Seit bestimmt einem halben Jahr suche ich mehr oder weniger aktiv nach einer einfachen, perfomancegünstigen und validen Lösung, um meine neuesten […]
Seit bestimmt einem halben Jahr suche ich mehr oder weniger aktiv nach einer einfachen, perfomancegünstigen und validen Lösung, um meine neuesten […]
Heute habe ich mich beim Fotografieren darauf beschränkt, nicht durch den Sucher oder auf das Display der Kamera zu sehen. Ich hielt die Kamera […]
Martin Gommels Fotografie-Blog Kwerfeldein.de zählt zu meinen täglichen Anlaufstellen im Netz. Bisher habe ich nirgendwo ein besseres […]
In letzter Zeit fotografiere ich wieder sehr viel in Schwarzweiß. Mir gefallen die Bilder, die dabei entstehen, weil man nie weiß, wie eine […]
Naja, ein bisschen langweilig ist es schon, jeden Frühling die gleichen Krokusse und Schneeglöckchen zu fotografieren. Aber egal. Es folgt also: […]
Ich glaube, ich habe es vollkommen versäumt, euch mitzuteilen, das ich mir im November die einmalig geniale, digitale Hobby-Spiegelreflexkamera […]
Beim Herumspielen mit der FlickrAPI haben Mark Barcinski und Adrien Jeanjean vom Amsterdamer Interactive Studio Barcinski & Jeanjean ein geniales […]
Auf Seite 2, die zuvor Downloads hieß, gibt es nun ein Fotoblog. Ermöglicht hat dies das geniale Wordpress-Plugin Flickr Gallery. Zwar bietet auch […]
„We’re All Gonna Die – 100 meters of existence“ heißt das neue Werk des jungen dänischen Fotografen Simon Hoegsberg. Es […]
Über sein Flickr-Profil bin ich auf den Fotografen Thomas Hawk gestoßen, der aus San Francisco kommt und ein ambitioniertes Projekt verfolgt: Bis […]