Videogun #3

Ich befinde mich gerade etwas unter Stress. Wenn dieser Post veröffentlicht ist, werde ich gerade von München in Tegel angekommen sein, dann kommen Kairo und schließlich Luxor. Zwei Wochen Urlaub warten, in jedem Fall besseres Wetter als in Deutschland und hoffentlich viel Erholung. Damit ihr nicht ganz so alleine seid, habe ich ein paar Posts vorbereitet, die der WP-Bot freundlicherweise für mich publizieren wird. Da ich sowieso nicht umhin komme, das Netbook einzupacken, um ein wenig zu arbeiten, bestehen Chancen, dass ich zwischendurch immer wieder ein paar Fotos posten kann. Vorausgesetzt, ich stoße irgendwo in Ägypten auf WLAN.
Genug der langen Vorrede, ich habe auch wieder ein paar Musikvideos aus der letzten Zeit zusammengekramt und leite hiermit die letzte Folge von „Videogun“ ein. Zwei Ausgaben haben völlig gereicht, um zu zeigen, dass diese Serie nicht zum Blog passt. Ich lege Wert auf Qualität, da passt es nicht ins Konzept, aus vielen verschiedenen Quellen einige Videos zusammenzusuchen und diese dann als Eigenleistung zu präsentieren. Für diese Aufgabe ist mein Twitter-Account viel besser geeignet.
Nichtsdestotrotz wünsche ich euch ein letztes Mal noch viel Vergnügen mit einigen Perlen der audiovisuellen Unterhaltungskunst.
The Black Keys – Tighten Up
Via Nico
Moby – Wait For Me
Via René
FM Belfast – Underwear
Via Nico
The National – Bloodbuzz Ohio
Via WhiteTapes
How To Destroy Angels – The Space In Between
Via Jeriko
The Pains Of Being Pure At Heart – Higher Than The Stars
Via WhiteTapes
Ratatat – Party With Children
Entdeckt durch einen Tweet von Simon Wahlers.