Google-Sitemap in WordPress via RSS

Als Blogger ist es sinnvoll, bei Google eine Sitemap einzureichen, damit das Blog schneller und besser gecrawlt wird. Nun gibt es für WordPress-User zwei Arten, eine solche Sitemap zu erstellen: Entweder man benutzt ein entsprechendes Plugin, worauf ich jedoch verzichtet habe, weil zusätzliche Plugins die Stabilität von WP gefärden, oder man benutzt den RSS-Feed, der ja sowieso in jedem Fall vorhanden ist. Dazu kann man bei den Google Webmaster-Tools in der Kategorie XML-Sitemaps ganz einfach die Adresse des Feeds angeben, die ab WordPress 2.7 meist http://example.com/?feed=rss2
lautet. Leider ist dieser Feed nicht Google-kompatibel. Es gibt 2 Arten, das zu ändern:
- Eine Änderung in
/wp-includes/feed-rss2.php
, wie im NetzBlog beschrieben - Meine Methode: Man gibt bei Google einfach die alte RSS-Version an:
http://example.com/?feed=rss
. Die funktioniert nämlich! So spart man sich, nach jedem WordPress-Update die feed-rss2.php-Datei zu ändern.