Serienwahn: Fringe
Endlich wieder eine Serie, die mich das Gruseln lehrt. Dachte ich. Dann nämlich, wenn ich nach Ende der neuesten Episode ob der fortgeschrittenen […]
Endlich wieder eine Serie, die mich das Gruseln lehrt. Dachte ich. Dann nämlich, wenn ich nach Ende der neuesten Episode ob der fortgeschrittenen […]
Man darf gar nicht damit anfangen, Dexter nach moralischen Maßstäben zu bewerten. Oder der Hauptfigur in irgendeiner Weise Vorbildfunktion zu […]
Eigentlich habe ich schon seit Ewigkeiten die Rechenleistung meines PCs nicht mehr so wirklich ausgereizt. Und meine Nerven wurden in letzter Zeit […]
Aloysius Creevey ist verzweifelt. Völlig am Boden zerstört. Er trägt sein Hab und Gut in einem Beutel auf dem Rücken mit sich herum und sucht […]
Schwarzer Humor ist etwas Großartiges. Zum einen ermöglicht er, relativ einfach mit Themen wie Krankheit, Gewalt, Tod umzugehen. Man lacht eben. […]
Vor einigen Wochen machte bereits der Trailer die Runde, nun ist die volle 14-minütige Dokumentation „Influencers – How trends and […]
Eine unübertrieben fantastische Entdeckung vom guten alten MC Winkel: Paris im Timelapse. Produziert von den beiden Jungs von The Seventh Movement, […]
Seit einer Woche wird die einundzwanzigste Simpsons-Staffel in Deutschland ausgestrahlt. Ich kenne die Folgen schon in der englischen Fassung, doch […]
Krankheiten mitten im Sommer sind die bittere Ironie der Natur, denn wer vermag sich schon etwas Schlimmeres vorzustellen, als bei bestem Wetter in […]
Die Erfindung der videofähigen DSLR, hauptsächlich vorangetrieben von Canon und Nikon, war ein Segen mit gigantischen Konsequenzen für eine […]